*************************************************************************
DURCH DEN WIND
mit Texten von Stefan Wipplinger
Paula und Lucas haben die Schnauze voll. Die Stadt ist zu nichts mehr zu gebrauchen. Sie flüchten raus aufs Land und mieten ein Hausboot an der Havel. Doch die Abgeschiedenheit der Provinz konfrontiert sie damit, wie schwer es sein kann, die Zweisamkeit auszuhalten. Vergangenheit und Zukunftspläne suchen sie heim. Der Traum vom Landleben bekommt Risse. Und irgendetwas scheint nicht zu stimmen, mit dem Boot, mit der Umgebung - oder sind sie schon dabei durchzudrehen?
Ein Stück über eine Flucht aufs Land und über Sehnsüchte in Zeiten der Beschränkungen.
Von und mit: Johanna Paliege, David Nádvornik und Thomas Hentschel (Musik)
Regie: Alexander Schröder
Bühne & Kostüm: Kim Lotte Stöber
Künstlerische Mitarbeit: Myriam Oosterkamp
SUPERKUNSTFESTIVAL LÜBECK
Sonntag, 5. Juni 2022, 16:30 Uhr
Zum Festivalprogramm
Zum Traumschüff
Das Traumschüff "Genossin Rosi" legt an!
BIBERGEIL von Nikola Schellenschmidt
mit Alexander Schröder als Landwirt Thomas:
am 24. Juli 2022 um 18 Uhr in Pritzerbe
am 27. Juli 2022 um 19 Uhr in Plaue
am 7. August 2022 um 18 Uhr in Brieselang
Zum Traumschüff/BIBERGEIL
*************************************************************************
BIS ZUR UNKENNTLICHKEIT von Itzel Lara
Aus dem Spanischen übersetzt von Franziska Muche
ein poetisch-surreales Dorfepos über Gewalt, Widerstand und Menschlichkeit
Sonntag, 26. Juni 2022, 20 Uhr, Theater unterm Dach
Eine Lesung im ambigú Format
Anschließend Gespräch mit der Autorin (Live-Video-Schaltung nach Mexiko) Im Rahmen von #panorama 2:
*************************************************************************
ISLANDS
a performance about islands and the desire for the unknown
in English language
English Theatre Berlin
performances: Thursday August 11th till Sunday August 21st 2022, at 20pm each
much awakens in it's time but most remains unseen
To the website of the English Theatre Berlin
*************************************************************************
Die Stunde
bevor wir ein Traumpaar wurden
von Denise Despeyroux
Eine verzweifelte Komödie über die Sehnsucht nach Berührung
Eine Lesung
szenisch eingerichtet von Alexander Schröder
Sonntag, 30. Oktober 2022, 20 Uhr
Anschließend Gespräch mit der Autorin und den Übersetzerinnen Carola Heinrich und Franziska Muche
Im Rahmen der Buchvorstellung SCHATTENSCHWIMMER, einer Sammlung neuer spanischsprachiger Theatertexte, herausgegeben im Neofelis Verlag.
In Zusammenarbeit mit #panorama 2: übertheaterübersetzen, einem Projekt des Vereins Drama Panorama. Unterstützt
vom Instituto Cervantes Berlin.
*************************************************************************
JOBS IM HIMMEL
Robert Bosch und Steve Jobs treffen sich im Himmel... Das ist nicht der Anfang eines Witzes, sondern eine unterhaltsam verstörende Auseinandersetzung der beiden Visionäre mit Gott und der Welt. Eingeklemmt in der Ewigkeit suchen sie mit ihrem Erfindergeist Möglichkeiten dem Himmel zu entkommen.
wegen Pandemie verschoben auf unbestimmt
Societätstheater Dresden
Leitung: Max Schumacher
Spiel und Text: Alexander Schröder und Eray Egilmez
Video: Hiroko Tanahashi
Musik: Sibin Vassilev
eine post theater
produktion(Tokyo/Stuttgart/Berlin)
"Die unendlich erleichterten Kommunikationen sind die schwere Artillerie, mit der alle chinesischen Mauern in den Grund geschossen werden." Karl Marx, 1848
Ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Theaterpreis als "herausragende Produktion aus der Freien Szene"
"In der Produktion „Jobs im Himmel“ werden witzig intelligente und subversive Dialoge geführt von zwei Realisten, die nicht mehr auf dieser Welt, aber immer noch auf schräge Weise realistisch sind. Die Jury anerkennt Konzeption, visuelle Ästhetik und schauspielerische Qualität dieser Produktion." Zitat aus der Jurybegründung
*************************************************************************
SepulTour
Eine multimediale Performance über das Abschiednehmen
ICH BIN AUCH GEIST, SAGT DAS ALL!
(Charlotte von Kalb *1761 +1843)
Erste Vorstellungen waren im März und April 2022 in Stuttgart und Dresden.
Weitere Vorführungen werden für Sommer 2023 in Berlin angestrebt.
Eine Produktion von POST THEATER
Kritik vom 13. April 2022 in den Dresdner Neuesten Nachrichten
ROUGH AND DIRTY #4
Ein Abend über Kamele, die Vermarktung des Lebens und den Wunsch anzukommen
im GORKI BERLIN
Von und mit Tim Freudensprung
Regie: Alexander Schröder
Wegen Pandemie mehrfach verschoben - derzeit wird Herbst 2022 anvisiert
Zur Webseite vom Gorki
*************************************************************************
فرقة مسرح لن يتكرر التمبلهوف
تقدم
من إن لم نكن نحن!؟
Die THEATERGRUPPE NIE WIEDER TEMPELHOF
hat sich umbenannt in
Die neue syrische Regierung
und produzierte zuletzt Videoclips.
Perspektivwechsel: Ein Deutscher scheitert in Syrien mit seinem Asylantrag
Foto von Piero Ciussi, das in der TAZ am 16./17. Dezember 2017 veröffentlicht wurde
Hier geht's zum TAZ-Artikel
EIN STÜCK SELBSTERMÄCHTIGUNG Theater zwischen Euphorie und Ernüchterung
UND DAS SIND WIR:
Ayham, Medo, Abdulrahman und Ayman
Wir kommen aus Syrien. Wir spielen Theater. Und wir drehen Video Clips. Wir sind zwischen 19 und 25 Jahren alt. Gegründet haben wir uns im Januar 2016 in der Notunterkunft im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Wir hatten im Mai 2016 unsere erste Premiere mit EINSKOMMAZWEIQUADRATMETER. Ein halbes Jahr später, im November 2016, folgte mit "HANGAR 6 - ein Jahr in Deutschland" unsere zweite Premiere. Weitere Auftritte hatten wir beim INTERVENTIONEN Festival und auf dem Sommerfest im Wasserturm Kreuzberg. Seit Sommer 2017 spielen wir unser bislang erfolgreichstes Stück "WER SONST - die neue syrische Regierung" an unterschiedlichsten Orten. Wir erzählen nicht mehr nur unsere Geschichten, sondern wagen uns in die Politik. Wie wäre es, wenn wir die Regierung in Syrien übernehmen?
Unsere Facebook-SeiteBBC WORLD SERVICE berichtete am 4. Februar 2017 über die Theatergruppe
Zum Mitschnitt des Beitrags
Die US-amerikanische Zeitschrift THEATRE TOPICS veröffentlichte im November 2016 ein Interview mit Alexander Schröder Link zum Artikel
Thalia Beaty und wir bei den Dreharbeiten für unsere Trailer
Zu unseren Filmen / zu unserer Facebook Seite
*************************************************************************
*************************************************************************